Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer gesetzlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wir verwenden keine Profile, Scoringverfahren oder automatisierte Entscheidungsfindung.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
3.1 Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Daten verarbeitet:

IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert gespeichert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten werden aus technischen Gründen benötigt, um Ihnen die Website korrekt anzuzeigen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Stabilität und Sicherheit der Website).

3.2 Bei Kontaktaufnahme (z. B. Kontaktformular oder E-Mail)
Wenn Sie uns über das Formular oder per E-Mail kontaktieren, erfassen wir:

Name
E-Mail-Adresse
ggf. Telefonnummer
Inhalt der Nachricht
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage.

4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website
zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
zur Durchführung von vertraglichen Vereinbarungen im Rahmen unserer Hochzeitsdienstleistungen
zur technischen Administration und Systemsicherheit

5. Dauer der Datenspeicherung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
Kontaktanfragen werden nach abschließender Bearbeitung in der Regel nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Archivierungspflichten bestehen.

6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer:

Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht

Unsere Dienstleister (z. B. Hoster) sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten (Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO).

7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen
gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine rechtliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht
gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit)
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (insbesondere bei Direktwerbung)

8. Widerruf von Einwilligungen
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren.
Zuständig ist z. B.

10. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik kontinuierlich verbessert.

11. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.

12. Kontakt bei Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zu dieser Datenschutzerklärung haben oder eines Ihrer Rechte aus der DSGVO wahrnehmen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Edunexuspath
Malzweg 21
20535 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 40 25491837
E-Mail: [email protected]